Tessin – 10 Tage im Frühling 2014
Donnerstag 27.März
Früh an diesem wunderschönen Morgens starten wir in Richtung Süden, unser Ziel ist Tenero…
Frühstück gibt es, wie jedesmal wenn wir ins Tessin reisen, in der Raststätte “Viamala” bei Thusis.
hier bei San Bernardino herrscht noch tiefer Winter
…aber im Tessin hat der Frühling bereits Einzug gehalten
Schon kurz nach dem Mittag ist unser “Häuschen” aufgestellt.
Nach einem Ruhenachmittag im Liegestuhl, geniessen wir einen wunderschönen Sonnenuntergang am Lago Maggiore
Freitag 28.März
ein wolkenloser Morgen begrüsst uns
wir beschliessen ins Verzascatal zu fahren
…zuerst aber muss Ruedi noch die Batterie am Auto ersetzen …völlig unerklärlich ist sie leer.
Nun aber kann es losgehen…hier sind wir unterwegs auf der Autobahn nach Ascona
..und schon bald in Lavertezzo im Valle Verzasca
Es ist immer wieder ein Erlebnis bei dieser alten Steinbrücke hinunter in die Verzasca zu klettern
im Hintergrund das Dorf Lavertezzo
glasklares Wasser, interessante Felsformationen und tolle Gesteinsstrukturen
…auf der Weiterfahrt… irgendwie stehen hier die Kirchen einfach so mitten auf der Strasse (?)
wir erreichen Sonogno, das kleine Dorf am Ende des Verzascatales
auf dem Rückweg legen wir einen Halt ein bei der Staumauer – welche die Verzasca zum Lago di Vogorno staut
..von dieser Mauer ist James Bond im Film “Golden Eye” in die Tiefe “gejumpt”
der Lago di Vogorno
am Abend gibt’s Rösti und ein feines Steak vom Grill
Samstag 29.März
ein traumhaft schöner Morgen
dies ist der Ausblick vom Campingplatz
unser Ziel heute ist das Dorf Mergoscia, das hoch über dem Lago di Vogorno liegt
dies ist der Ausblick von Mergoscia über das vordere Verzascatal und den Lago di Vogorno
auf der Rückfahrt geniessen wir eine tolle Aussicht über Locarno
wir besuchen die “Madonna del Sasso“, die Kirche die hoch über Locarno thront
der Frühling ist überall präsent
Sonntag 30.März
Heute fahren wir hinauf nach Ronco sopra Ascona, von wo wir eine herrliche Aussicht auf den Lago Maggiore geniessen
hier sieht man die Brissago-Inseln und dies ist die Kirche von Ronco
dann noch ein Abstecher nach Ascona mit seinen schmalen Gassen und den hübschen Shops
hier sind wir auf der Rückfahrt nach Tenero
Sonnenuntergang auf dem Campingplatz
Montag 31.März
da gerade das Gasprüf-Serviceauto auf dem Platz ist, nutzen wir die Gelegenheit den Gastest machen zu lassen
Heute bekommen wir Besuch von Ruedis Schwester mit Partner
…gemeinsam verbringen wir einen Ruhenachmittag auf dem Campingplatz
am Abend gibt’s ein Fondue im gemütlichen Camperstübli
Dienstag 1.April
Zusammen mit unseren Gästen unternehmen wir eine Fahrt nach Ronco sopra Ascona, wo wir in diesem Restaurant mit einer einmaligen Aussicht ein feines Mittagessen geniessen
…hier sieht man die Isole di Brissago
dies ist nochmals die Kirche von Ronco
da die Wochenend-Camper wieder abgereist sind, gehört der Campingplatz nun ganz uns
Am Abend treffen wir Freunde, die zufällig auch hier auf dem Campingplatz sind
…gemeinsam gehen wir zum Abendessen ins Restaurant des Campingplatzes
Mittwoch 2.April
heute beschliessen wir hinauf nach Monti di Motti zu fahren
auf schmalen Strassen geht die Fahrt durch Buchen- und Kastanienwälder
unterwegs besuchen wir das kleine Bergdorf Monti di Ditto
weiter geht es auf der engen kurvenreichen Strasse…
bald aber erreichen wir das Dörfchen Monti di Curogna, das mitten im Wald liegt
beim kleinen Kirchlein von Monti di Curogna sieht man hinunter in die Magadino-Ebene
Donnerstag 3.April
nach dem Frühstück zusammen mit unseren Freunden…
…fahren Ruedi und ich nach Locarno. Da das Wetter heute etwas trübe daherkommt ist es der richtige Tag für ein bisschen Shopping.
auf der Piazza Grande findet gerade ein Markt statt
Freitag 4.April
Heute beschliessen Ruedi und ich nach Bosco-Gurin zu fahren.
Bosco-Gurin ist eine Berggemeinde auf 1’506 m ü.M. in einem Seitental des Maggiatales gelegen.
hier sind wir unterwegs im Maggiatal
manchmal wird es ganz schön eng
…aber es ist eine wunderschöne Fahrt
- besonders an so einem wolkenlosen Tag wie heute
…während unten im Tal der Frühling Einzug gehalten hat, herrscht hier in Bosco-Gurin noch tiefer Winter
ein Wolkenherz am Himmel
aber auch diesen ersten Frühlingsboten habe ich in Bosco-Gurin entdeckt
auf der Rückfahrt ins Tal kommen wir nach Linescio – dieses Dorf ist bekannt für seine Steinterrassen
wir legen noch einen Halt in Cevio ein – ein Dorf im Maggiatal
hier gönnen wir uns ein “Tessinerplättli”
…und unternehmen noch einen Bummel durchs Dorf, vorbei an einem Bauernhof mit unzähligen jungen Lämmchen
Samstag 5.April
den Vormittag geniessen wir an der Sonne beim Camper
…bevor gegen Mittag unser Sohn mit seiner Familie zu Besuch kommen
…was für eine Freude!!
unserer Enkelin Elina jedenfalls gefällt das Camperleben
Gemeinsam unternehmen wir einen Ausflug nach Ascona
Nachdem die Sonne untergegangen ist…
…treffen wir uns in der Pizzeria zum Essen und geniessen einen gemütlichen gemeinsamen Abend
Sonntag 6.April
ein weiterer sonniger Tag begrüsst uns
gemeinsam unternehmen wir nochmals einen Ausflug zur alten Brücke bei Lavertezzo im Verzascatal
auf der Rückfahrt spazieren wir noch über die Staumauer
zurück auf dem Campingplatz geniessen wir einen gemütlichen Nachmittag
Montag 7.April
ja, ja, wenn Engel reisen
…ein weiterer wunderschöner Tag erwartet uns
wir nehmen heute den Weg von Tenero nach Locarno unter die Füsse
ein toller Spazierweg führt immer dem See entlang
hier mal ein Blick zurück zum Campingplatz
unterwegs besuchen wir die Kirche San Quirico bei Minusio
in Locarno spazieren wir durch den Parco della Pace
…wo sogar die Feuerstelle ganz bunt daherkommt
und die Giardini Arp mit den diversen Skulpturen
unser Ziel aber ist der Kamelien-Park, wo momentan die Kamelien in voller Blüte stehen
auch heute ist uns nochmals ein schöner Sonnenuntergang beschert.
Wir aber räumen das Vorzelt schon mal ab, denn wir beschliessen morgen nach Hause zu fahren, da sich das Wetter ändern soll.
Dienstag 8.April
Nach einer pannenfreien Fahrt kommen wir am Mittag zu Hause in Weinfelden an.
Hinterlasse eine Antwort